
May 18, 2025
ESG & KI: Nachhaltigkeit trifft künstliche Intelligenz – Wie der ESGbot Unternehmen unterstützt
Das Kürzel ESG steht für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Sie bilden die drei zentralen Bereiche der Nachhaltigkeit. So weit so gut – oder?So einfach ist das Ganze (leider) nicht. In den letzten Jahren haben so einige Entwicklungen rund um das Thema ESG stattgefunden. Besonders durch neue regulatorische Entwicklungen wie die CSRD und das Omnibus-Verfahren herrscht im ESG-Management von Unternehmen große Verwirrung. Mittlerweile existieren verschiedenste Richtlinien und Standards wie die CSRD, die CSDDD, die EUDR, die EU-Taxonomie oder die SFDR. Alle adressieren leicht unterschiedliche Themen, verfolgen jedoch ein gemeinsames Ziel: Mehr Nachhaltigkeit. Hinzu kommen weitere, schier endlose Gesetze, die nicht direkt dem ESG-Kontext zugeordnet sind, jedoch durchaus Überschneidungen aufweisen – beispielsweise die EU-Gebäuderichtlinie und das zugehörige GEG. Wer alle Gesetze verstehen will, muss sich zwangsweise mit mehreren hundert oder tausend Seiten Gesetzestext auseinandersetzen – der pure Wahnsinn!